Wissenswertes zu Eidechsen und Schwanzlurchen

In diesem Artikel widmen wir uns einigen bekannten und interessanten Fakten über die Eidechsen und Amphibien, zu denen die Schwanz-, Frosch- und Schleichlurche gehören.

Unterschiede zwischen Eidechsen und Schwanzlurchen

Die Eidechsen gehören zu den Reptilien, die Schwanzlurche zu den Amphibien. Die Schwanzlurche sind auf Wasser angewiesen, teilweise um sich zu paaren. Die Eiablage erfolgt im Wasser. Lediglich die lungenlosen Salamander legen ihre Eier auf dem Land ab. Es gibt wenige Schwanzlurche, die lebendgebärend sind.

Eidechsen pflanzen sich eierlegend fort, manche sind auch lebendgebärend, wobei die Eihülle während der Geburt platzt und die fertig entwickelten Jungtiere sozusagen geboren werden. Es gibt aber auch Arten, die sich parthenogenetisch fortpflanzen können. Dies ist die Möglichkeit der eingeschlechtlichen Fortpflanzung, also die Entwicklung von Nachwuchs aus unbefruchteten Eizellen.

Eidechsen und Schwanzlurche: Wussten Sie schon, dass …

Schwanzlurche

… Grottenolm und Axolotl die beiden Arten sind, die das adulte Stadium nie erreichen? Sie pflanzen sich sogar im Larvenstadium fort und behalten zeitlebens ihre Kiemen. Allerdings können sie durch Hormongaben zur Weiterentwicklung angeregt werden.

… die Augen des Grottenolm ohne Funktion sind? Da der Schwanzlurch in Höhlen lebt, die kein Sonnenlicht erreicht, muss er nicht sehen können. Kommt er jedoch dauerhaft ins Licht, können seine Augen wieder aktiviert werden. Auch seine sonst weiße Haut dunkelt dann nach.

… die wissenschaftliche Bezeichnung für Schwanzlurch Caudata oder Urodela ist?

Eidechsen

… es Eidechsen als Helden in Cartoons und Filmen gibt?

… sich die Bezeichnung Echse von Eidechse ableitet? Lorenz Oken schuf den Begriff Ende des 19. Jahrhunderts. Er wird in der Wissenschaft aber nicht mehr verwendet.

… die wissenschaftliche Bezeichnung korrekt Echte Eidechsen ist?

… es auf deutschem und schweizerischem Gebiet insgesamt fünf Eidechsen-Arten gibt? In Österreich gibt es noch eine weitere, sechste Art.

… in Australien und Nord- und Südamerika keine Eidechsen beheimatet sind?

Es gibt viel, was wir über diese und andere Tiere noch erfahren können!