Wer verbirgt sich hinter „Lurchi“?

Wir sind eine kleine Gruppe von tierbegeisterten Schreiberlingen. Besonders angetan haben es uns die Kriechtiere und Echsen. Alles, was unter dem Thema Amphibien und Reptilien einzuordnen ist, kommt bei uns immer wieder mal auf den Tisch.

Erfahrungen aus der Kindheit

Was tatsächlich der Auslöser für dieses Interessengebiet war, lässt sich heute nur noch schwer nachvollziehen. In der Kindheit haben die meisten von uns die beliebten Comichefte um den Feuersalamander Lurchi und seine vielen Abenteuer verschlungen. Das hat dann auch zu dem Seitennamen Schwanzlurche und dem Pseudonym „Lurchi“ geführt.

Allerdings gab es hier noch deutlich mehr Kindheitserfahrungen. Nicht nur die Familie Feuerstein und anderen animierte Dinosaurier waren uns lieb und teuer. Auch Filmcharaktere wie die Kragenechse Frank in Disneys Bernard und Bianca gehörte zu unseren Lieblingen. Und zum Schrecken unserer Eltern blieb es nicht bei den virtuellen Freunden aus Heften und Filmen.

Erlebnisse in der freien Natur und im Urlaub

Wie die meisten Jungs es gerne tun, waren auch ich und meine Freunde gerne bei Wind und Wetter in der Nachbarschaft unterwegs. Insbesondere ein Teich in einem nahe gelegenen Garten hatte es uns angetan. Hier fanden wir nicht nur Salamander und andere Kriechtiere. Auch Frösche und Kröten gab es in großer Zahl. Diese Tiere zu fangen und unsere Geschwister und Eltern zu erschrecken, war ein Teil des Abenteuers.

Meine Freunde und ich sind älter geworden, aber das Thema Amphibien und Reptilien lässt uns nicht los. Bei Urlaubsreisen in tropische Länder laufen uns die Tierchen immer wieder über den Weg. So ist es für uns ein Bedürfnis, in unregelmäßigen Abständen Blog-Artikel zu dem Thema zu veröffentlichen. Lurchi lässt grüßen!